Fundamentaldaten spielen das „Zünglein an der Waage“, aber zu nachhaltigen Allokationen bei Investoren kommt es nach wie vor nicht. Man fühlt mit den Märkten, ohne sie wirklich begleiten zu wollen.... Weiterlesen >>
Unternehmensnachrichten dominierten letzte Woche über die politischen. Nicht nur die Ergebnisausweise, die übrigens durchaus auch positive Trends erkennen liessen, sondern auch ein Swing in Richtun... Weiterlesen >>
Die Aktienmärkte sind ausgetrocknet. Kaum „Tagesgeschäft“. Händler schieben die Kurse hin und her, versuchen damit Investoren zu inspirieren. Wenig Erfolg. Der Markt wird dünn. Und dann, mitten in ... Weiterlesen >>
Die erneute Unsicherheit bezüglich der Banken trifft sämtliche Aktienmärkte der Welt. Nicht nur, dass die Banken alleine im Kurs verlieren, die Interpretation des geänderten, inzwischen sehr restri... Weiterlesen >>
...war Vielen wichtiger, als die Taube auf dem Dach. Die Startgewinne des heurigen Jahres wurden zügig wieder genommen. Erst als Konjunkturpakete in Europa und staatliche Kreditzusagen und geändert... Weiterlesen >>
Ad Aktien: Ein Markt, der kurzfristig kein vollständiger mehr ist? Das Thema, das die Aktienmärkte derzeit dominiert, ist die Tatsache, dass die aus den Finanzwerten kommenden Wertberichtigungen ni... Weiterlesen >>
Ad Aktien: Gewinne mitnehmen... welche Gewinne? Der Markt tendiert immer in jene Richtung in die es am leichtesten geht. Binsenwahrheit, Börsenweisheit, logisch, oder? Von ein paar Sondersituatione... Weiterlesen >>
Ad Aktien: Müde... Das permanente Kämpfen gegen die Auswirkungen von Subprime-Krise, Kredit-Krise, Inflations-Krise, generelle Risikoaverison usw. macht schön langsam müde. Die Märkte sind händlerl... Weiterlesen >>
Ad Aktien: Die Welt dreht sich schön langsam auf den Kopf. Steigende Arbeitslosigkeit in den USA und steigende Rohstoffpreise lassen die Vermögens- und Beschäftigungsverhältnisse global die Positio... Weiterlesen >>
Mit angezogener Handbremse. Das Sentiment des Marktes dreht ein wenig. Ford meldet weitere Einsparungen und schlechtes Geschäft. Industriemetalle beginnen zu korrigieren. Nickel allein mehr als 6%.... Weiterlesen >>