05.04.2023
Wir nehmen Geschwindigkeit auf. Die Reaktionszeiten werden immer kürzer. An den Kapitalmärkten. Generell. Nahezu überall. Und dies färbt auf Politik und Wirtschaftsräume...
28.03.2023
Eigentlich interessant, in Zeiten wie diesen, in denen jedes Modewort umgehend via Soziale Medien den Weg in unsere allgemeinen Wortschätze schafft, ist ein Phänomen, das uns seit Jahr...
15.03.2023
So lange, bis einer weint. Den Spruch kennen wir doch, oder? Erinnerungen an Jugendjahre wo man wieder irgendetwas „Gefährliches“ gemacht hatte und vor den späte...
28.02.2023
Der europäischen Telekommunikationsindustrie muss geholfen werden. Befehl aus Brüssel. Die Zeiten des Daten-Kannibalismus sollen vorbei sein. Das Schmarotzen von Big Tech auf dem R&uum...
22.02.2023
Ein ewiges Thema, jenes der Kommunikation und ihrer Interpretation, trifft gerade in ziemlich deutlicher Form auf die Kapitalmärkte. Etliche Fragen schweben unbeantwortet in der Luft, aber ...
22.02.2023
Wie wirklich ist die Wirklichkeit? Ein ewiges Thema, jenes der Kommunikation und ihrer Interpretation, trifft gerade in ziemlich deutlicher Form auf die Kapitalmärkte. Wollen die Unternehme...
17.02.2023
Wir müssen schon etwas aushalten. Jeden Tag eine neue Katastrophe, die uns via Medien erreicht. Und die Katastrophen, die länger anhalten, prägen sich immer mehr und mehr in unser...
15.02.2023
Wir müssen schon etwas aushalten. Jeden Tag eine neue Katastrophe die uns via Medien erreicht. Und die Katastrophen die länger anhalten prägen sich immer mehr und mehr in unser t&...
08.02.2023
Die Batterietechnologie schreitet gerade mit Riesenschritten voran. Der Rückenwind aus den Budgettöpfen der großen Autobauer, die nahezu unisono kein Geld mehr in die Entwicklung...
01.02.2023
Am Wochenende, auf der Fahrt zurück vom Schigebiet. Temperatur leicht unter Null, toller Schitag in den Beinen. Sonne und bestens präparierte Pisten noch im Kopf. Man ist entspannt und...
02.12.2023
02.12.2023
02.12.2023
02.12.2023
02.12.2023