09.08.2023
Die meisten von uns haben einen Führerschein und die meisten von uns halten sich zu Recht für gut im Autofahren. Und den meisten von uns ist bewusst, dass man beim Autofahren nahezu im...
02.08.2023
Wer schon einmal mit Pressluftflaschen tauchen war, der weiß, ohne Planung geht da gar nix. Ein sehr strukturierter Prozess ist dieses Tauchen, bevor man sich relativ gefahrlos unter der W...
11.07.2023
Uns geht es gut, oder? Es geht uns doch wirklich gut, oder? Wer das Gegenteil behauptet, kennt sich nicht aus, definitiv. Es geht dem Staat eigentlich viel zu gut. Wir sollten endlich etwas f&uu...
28.06.2023
Wir merken es vielleicht in unserer täglichen Flut der verschiedensten Befindlichkeiten, Bedrohungen, Fragen, moralischen Fragestellungen oder sonstigen an Luxus erinnernden Themenbereichen...
21.06.2023
Uns Börsianern wird ja immer wieder vorgeworfen uns gehe es nur ums Wachstum. Der Gott der Börse hat immer ein Plus vor der Erwartung fürs nächste Jahr. Nun, genau genommen s...
06.06.2023
Die letzten Jahre haben uns einen stillen Wandel beschert. Corona, Krieg, andere Kriegsdrohungen und vor allem die vor ein paar Jahren massiv unterbrochenen Lieferketten prägten unsere M&au...
24.05.2023
Wenn Börsen die Trends fehlen, oder die vorherrschenden exogenen Schockpotentiale keine Richtung vorgeben, gibt es an den Märkten Seitwärtstendenzen. So auch jetzt, wo wir uns sei...
17.05.2023
Jeder, der schon einmal Schulden hatte, wird eine bestimmte Einstellung dazu haben, die er sich durch das Verhalten seiner Kreditgeber und der Art und Weise wie er mit diesen Schulden umgegangen...
09.05.2023
In meiner Bibliothek finden sich ein paar, aus meiner Sicht natürlich, gute und interessante Bücher. Eines davon ist eines das die verrücktesten wissenschaftlichen Experimente zu ...
26.04.2023
Die beiden größten Disruptionen an unseren Kapitalmärkten der letzten Jahrzehnte waren „Corona“ und der Ukraine-Krieg. Beide schufen kurzfristig massive Korrekturen u...
02.12.2023
02.12.2023
02.12.2023
02.12.2023
02.12.2023